RSS

Tag Archives: n-tier

N-Tier Struktur mit IBM Domino

In der modernen Software Architektur ist das Schichtenmodell (N-Tier) Standard und weit verbreitet. Die Vorteile liegen auf der Hand, da die Trennung von Präsentation, Logik und Datenhaltung auch eine horizontale Entwicklung begünstigt.
Die traditionelle Lotus Notes / Domino Entwicklung hat die Trennung von Präsentation, Logik und Datenhaltung bis jetzt nicht gefördert. Durch das Fast-Prototyping wurden sogar bewusst die Schichten übersprungen und die vertikale Entwicklung, sowie knappe Budgets haben eine saubere Trennung der Schichten stark behindert. Die logische Konsequenz war, dass Domino den Ruf bekam, nicht modern zu sein, keine N-Tier Struktur zu unterstützen. Automatisch wurde somit Domino von Architekten, die N-Tier als Muss-Anforderung definierten, gestrichen. Und dies zu Unrecht. Ich habe während meiner Programmiererzeit schon viele Anwendungen gesehen, die keine N-Tier Struktur besassen, aber auf Plattformen liefen, die als N-Tier Plattformen galten. Genau so habe ich einige Domino Anwendungen gesehen, die das N-Tier Architektur Prinzip passgenau umgesetzt hatten.
Mit dem neuen Relese 8.5.3 geht aber IBM konsequent den Schritt weiter, um diesen Missstand zu bekämpfen. XPages impliziert eigentlich eine N-Tier Struktur. Es ist jetzt nicht nur möglich Applikationen nach den N-Tier Architektur Prinzipien auf zu bauen, nein es ist sogar gewünscht.

Aber wie erreichen wir das? Hier einige Ideen dazu:

1. Verstehen, was Präsentation, Businesslogik und Datenhaltung bedeutet
2. Horizontale Entwicklung fördern
3. Definierte Schnittstellen zum Datenaustausch zwischen den Ebenen nutzen (zb. Präsentation zu Logik via JSON/REST, Logik zu NSF Store via NotesAPI)

Und vor allem darüber sprechen (und zwar mit dem neuen Vocabular)

 
Leave a comment

Posted by on February 18, 2012 in Domino, Java, XPages

 

Tags: , ,